Wissenschaftler des IMM ausgezeichnet
Best Paper Award bei einer Konferenz des European Institute for Advanced Studies in Management (EIASM)
09.10.2009
In ihrer empirischen Studie untersuchen die Wissenschaftler inwieweit Kundenzufriedenheit mit dem Börsenwert von Unternehmen der Automobilbranche in Verbindung steht. Dazu setzen sie auf Basis der zwischen 2004 und 2008 fast vollständig erhobenen Grundgesamtheit von 52 Automobilmarken, die in drei Ländern (Deutschland, Großbritannien und USA) verkauft wurden, drei zentrale Treiber der Kundenzufriedenheit mit den Aktienkursen der 22 dahinter stehenden Automobilhersteller in Verbindung. Ihre Ergebnisse belegen, dass Unternehmen, denen es gelingt die von ihren Kunden wahrgenommene Produktqualität zu steigern, von Investoren belohnt werden: die Aktienkurse dieser Unternehmen zeigen eine deutlich positivere Entwicklung. Damit werden die Bedeutung des Marketings und Qualitätsmanagements innerhalb der Unternehmen und ihr originärer Wertbeitrag belegt. Gleichzeitig ergeben sich Implikationen für eine zielgerichtete Kommunikation der Investors Relations-Abteilungen, die über die Vermittlung rein finanzieller Erfolgskennzahlen hinausgehen sollte.